Interview
Daniel Barenboim im Gespräch mit Emmanuel Pahud
Daniel Barenboim und Maria João Pires
Ein großartiger Freund der Berliner Philharmoniker begeht ein großartiges Jubiläum: Vor 50 Jahren trat Daniel Barenboim erstmals als Dirigent des Orchesters auf. Das Programm jenes Abends ist nun erneut zu hören: mit Werken von Haydn, Beethoven und Schumann, die den Weg von der Wiener Klassik in die schwärmerische Epoche der Romantik nachzeichnen. Solistin in Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 ist Maria João Pires.
Berliner Philharmoniker
Daniel Barenboim
Maria João Pires
© 2019 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Ein Mozart-Abend mit Trevor Pinnock und Maria João Pires
- Europakonzert 2003 aus Lissabon mit Pierre Boulez und Maria João Pires
- Herbert Blomstedt und Maria João Pires
- Daniel Barenboim dirigiert Strauss und Carter
- Elgars Cellokonzert mit Alisa Weilerstein und Daniel Barenboim
- Daniel Barenboim dirigiert das Europakonzert 2014 in Berlin
- Daniel Barenboim dirigiert Tschaikowsky und eine Entdeckung
- Das Konzert von 1989 für Bürger der DDR
- Daniel Barenboim dirigiert die Berliner Philharmoniker in der Staatsoper Unter den Linden
- Daniel Barenboim dirigiert Mozart im Europakonzert 2006 aus Prag