Interview
Das Silvesterkonzert 2018: eine Einführung von Daniel Barenboim
Silvesterkonzert 2018 mit Daniel Barenboim
Dirigent dieses Silvesterkonzerts ist mit Daniel Barenboim einer der ältesten Freunde der Berliner Philharmoniker. Als Solist ist er zudem in Mozarts Klavierkonzert Nr. 26 zu erleben – einem Werk von perlender Schönheit und nuancenreichem Ausdruck. Ferner gibt es vier berühmte Werke von Maurice Ravel, in denen Eleganz und Originalität eine beeindruckende Synthese eingehen. Den Schluss markiert der Boléro, das vielleicht beeindruckendste Crescendo der Musikgeschichte.
Berliner Philharmoniker
Daniel Barenboim
© 2018 EuroArts Music International
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Silvesterkonzert 2001 mit Daniel Barenboim und Tanzmusiken
- Claudio Abbado dirigiert Brahms und Ravel im Silvesterkonzert 1996
- Claudio Abbado dirigiert Musik aus »Carmen« im Silvesterkonzert 1997
- Claudio Abbado dirigiert »Lieder von Liebe und Sehnsucht« im Silvesterkonzert 1998
- Claudio Abbado dirigiert berühmte Finalsätze im Silvesterkonzert 1999
- Claudio Abbado dirigiert eine Verdi-Gala im Silvesterkonzert 2000