Interview
Sir Simon Rattle im Gespräch mit Claus Spahn
Simon Rattle dirigiert die »Symphonie fantastique«
Es waren absolut ungekannte Effekte und Kontraste, mit denen Berlioz’ Symphonie fantastique 1830 das Publikum bestürmte. »Gegen den Hexensabbath«, hieß es damals in einer Kritik, »ist Webers Wolfsschlucht ein Wiegenlied zu nennen.« Simon Rattle präsentierte das bahnbrechende Werk zu Eröffnung der Saison 2009/2010. In einer Uraufführung erklang zudem das farbig schillernde Werk Laterna Magica der finnischen Komponistin Kaija Saariaho.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2009 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie