Interview
Seong-Jin Cho im Gespräch mit Marlene Ito Ravels Klavierkonzert G-Dur mit Seong-Jin Cho und Simon Rattle
Als »Entdeckung« feierte die Presse den Pianisten Seong-Jin Cho, als dieser 2017 mit gerade 23 Jahren für den erkrankten Lang Lang einsprang. Auf dem Programm seines philharmonischen Debüts unter Leitung von Simon Rattle: Ravels G-Dur-Klavierkonzert, das der Gewinner des Warschauer Chopin-Wettbewerbs mit fragiler Poesie und perfekt dosierter Vehemenz interpretierte. Ebenfalls auf dem Programm: Richard Strauss Don Juan und Brahms’ Vierte Symphonie.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Seong-Jin Cho
© 2017 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie