Interview
Paavo Järvi im Gespräch mit Stanley Dodds
Paavo Järvi dirigiert Brahms und Lutosławski
In Witold Lutosławskis mitreißendem Konzert für Orchester verbindet sich die herbe Wucht archaischer polnischer Volksmusik mit genialer, zukunftsweisender Konstruktion. Im reizvollen Kontrast dazu steht an diesem Abend Johannes Brahms’ heiter gestimmte Zweite Symphonie, entstanden während eines Ferienaufenthalts am Wörthersee. »Da fliegen die Melodien, dass man sich hüten muss, keine zu treten«, so der Komponist. Der Dirigent des Abends ist Paavo Järvi.
Berliner Philharmoniker
Paavo Järvi
© 2018 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Paavo Järvi dirigiert Beethoven und Hindemith
- Yuja Wangs Debüt bei den Berliner Philharmonikern
- Paavo Järvi und Lisa Batiashvili mit Sibelius’ Violinkonzert
- Paavo Järvi dirigiert Berg und Bruckner
- Paavo Järvi und Stefan Dohr
- Janine Jansen spielt Tschaikowskys Violinkonzert
- Paavo Järvi und Igor Levit mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 5
- Paavo Järvi und Emmanuel Pahud
- Paavo Järvi dirigiert Beethoven und eine Uraufführung
- Barbara Hannigan und Simon Rattle mit »Façade« von William Walton