Interview
Emmanuelle Haïm im Gespräch mit Jonathan Kelly
Emmanuelle Haïm dirigiert Händels »Feuerwerksmusik«
In Händels berühmter Feuerwerksmusik zeigt sich die Barockmusik von ihrer prachtvollsten Seite. An diesem Abend wird das Werk von Emmanuelle Haïm dirigiert, der es in energiegeladenen Aufführungen immer wieder gelingt, »die wilde und gewagte Seite des Barocks zu entfesseln« (The New York Times). Die zweite Konzerthälfte ist Händels Kantate Apollo e Dafne gewidmet – ein Frühwerk, das in teils hochvirtuosen, teils bezaubernd zarten Arien Händels Beschäftigung mit der italienischen Oper verrät.
Berliner Philharmoniker
Emmanuelle Haïm
Lucy Crowe
Florian Sempey
© 2019 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Janáčeks »Das schlaue Füchslein«
- Ein Mozart-Abend mit Daniel Harding
- Andris Nelsons dirigiert Mahlers Zweite Symphonie
- John Eliot Gardiner dirigiert Brahms und Mendelssohn
- Tanzprojekt: Die Launen der Natur
- Emmanuelle Haïm dirigiert Händel und Rameau
- Emmanuelle Haïm dirigiert Händels »La resurrezione«
- Emmanuelle Haïm dirigiert ein frühes Händel-Oratorium
- Europakonzert 2012 aus Wien mit Gustavo Dudamel und Gautier Capuçon
- Ein Verdi-Abend mit Christian Thielemann