Interview
Daniel Harding im Gespräch mit Emmanuel Pahud
Daniel Harding dirigiert Mahlers Erste Symphonie
Die Musik Gustav Mahlers steht an der Schwelle zur Moderne: manchmal zweifelnd, manchmal selbstbewusst, und trotz gelegentlicher nostalgischer Anwandlungen immer entschieden innovativ. Daniel Harding stellt der Ersten Symphonie Mahlers Werke von Alban Berg und Charles Ives gegenüber: Zeitgenossen des Komponisten, in deren Musiksprache es sowohl Ähnlichkeiten wie gravierende Unterschiede zu Mahler gibt. Eine spannende Entdeckungsreise.
Berliner Philharmoniker
Daniel Harding
Dorothea Röschmann
© 2019 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Daniel Harding dirigiert Schumanns »Szenen aus Goethes Faust«
- Brittens Violinkonzert mit Janine Jansen und Daniel Harding
- Daniel Harding dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 10
- Daniel Harding dirigiert Mahlers Sechste Symphonie
- Daniel Harding und Frank Peter Zimmermann
- Daniel Harding und Gerald Finley mit Werken von Schubert und Strauss
- Ein Mozart-Abend mit Daniel Harding
- Daniel Harding dirigiert Bruckners Fünfte
- Europakonzert mit Daniel Harding aus dem Musée d’Orsay, Paris
- Daniel Harding dirigiert Berlioz’ »Roméo et Juliette«