Interview
Daniel Harding im Gespräch mit Stefan Dohr
Daniel Harding dirigiert Debussy, Ligeti, Sibelius und Britten
György Ligeti gehörte zu den musikalischen Leuchttürmen der Nachkriegs-Avantgarde. Experimentierfreudig und oft humorvoll erschloss er neue Welten. Mit Atmosphères und Lontano dirigiert Daniel Harding zwei Schlüsselwerke Ligetis. Gespiegelt werden sie in diesem Konzert durch drei Werke, die sich mit dem Meer auseinandersetzen: Sibelius’ schillernde Tondichtung Okeaniden, Brittens stimmungsvolle Four Sea Interludes from Peter Grimes und Debussys La Mer.
Berliner Philharmoniker
Daniel Harding
© 2023 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Brittens Violinkonzert mit Janine Jansen und Daniel Harding
- Daniel Harding dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 10
- Daniel Harding dirigiert Schumanns »Szenen aus Goethes Faust«
- Daniel Harding dirigiert Mahlers Sechste Symphonie
- Daniel Harding und Frank Peter Zimmermann
- Daniel Harding und Gerald Finley mit Werken von Schubert und Strauss