Interview
Daniel Harding im Gespräch mit Matthew Hunter Daniel Harding dirigiert Beethovens »Pastorale«
Als »kleines Denkmal einer großen Liebe« bezeichnete Alban Berg seine Lyrische Suite. In ihr schilderte der Komponist musikalisch verschlüsselt seine Leidenschaft für die verheiratete Hanna Fuchs, verwob darin die klanglichen Initialen beider Liebenden und schuf somit eine sehr persönliche Programmmusik. Ebenfalls Programmmusik ist die sogenannte »Pastorale«, in der Beethoven seine Liebe zur Natur zum Ausdruck bringt – mit Vogelrufen, Bachgeplätscher und Gewittersturm. Eine heitere Hommage an das Landleben, dirigiert von Daniel Harding anlässlich des Beethoven-Jahrs.
Berliner Philharmoniker
Daniel Harding
© 2020 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Brittens Violinkonzert mit Janine Jansen und Daniel Harding
- Daniel Harding dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 10
- Daniel Harding dirigiert Schumanns »Szenen aus Goethes Faust«
- Daniel Harding dirigiert Mahlers Sechste Symphonie
- Daniel Harding und Frank Peter Zimmermann
- Daniel Harding und Gerald Finley mit Werken von Schubert und Strauss