Interview
Lahav Shani im Gespräch mit Amihai Grosz
Lahav Shani und Francesco Piemontesi
Doppeltes Debüt mit zwei Shootingstars: Lahav Shani, als Nachfolger von Zubin Mehta Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra sowie Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters Rotterdam, und der Pianist Francesco Piemontesi, der als einer der interessantesten Mozart-Interpreten seiner Generation gilt. An diesem Abend stellt er sich mit dem letzten Klavierkonzert des Wiener Klassikers vor. Symphonisches Hauptwerk ist die Erste Symphonie von Robert Schumann, die der frisch verheiratete Komponist in einer euphorischen Aufbruchsstimmung schrieb.
Berliner Philharmoniker
Lahav Shani
Francesco Piemontesi
© 2020 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Berliner Schulorchester
- Mariss Jansons dirigiert Verdis Requiem
- Kirill Petrenko dirigiert Beethoven, Brahms und Schönberg
- Zubin Mehta dirigiert Strawinskys »Le Sacre du printemps«
- Iván Fischer dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 3
- Mariss Jansons dirigiert Sibelius, Weber und Bartók