Interview
Jean-Christophe Spinosi und Philippe Jaroussky im Gespräch mit Solène Kermarrec
Jean-Christophe Spinosi und Philippe Jaroussky
Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts bildet Jean-Christophe Spinosis künstlerische Heimat. Als Operndirigent ist er zudem mit gefeierten Interpretationen von Werken Mozarts und Rossinis in Erscheinung getreten. Für sein Debüt am Dirigentenpult der Berliner Philharmoniker hat Spinosi ein facettenreiches Programm zusammengestellt, das von zwei Werken des Barockzeitalters über eine Symphonie der Wiener Klassik bis zum romantischen Belcanto reicht. Philippe Jaroussky ist in diesem Repertoire ebenfalls zu Hause und steuert mit seinem strahlenden Countertenor Arien von Vivaldi und Rossini bei.
Berliner Philharmoniker
Jean-Christophe Spinosi
Philippe Jaroussky
© 2021 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- The Berlin Phil Series: Eine Hommage an Daniel Stabrawa
- Seiji Ozawa dirigiert einen Russischen Abend in der Waldbühne
- Claudio Abbado dirigiert Brahms und Ravel im Silvesterkonzert 1996
- Auf Weltreise mit den Vokalhelden
- Daniel Harding dirigiert »Also sprach Zarathustra«
- Saisoneröffnung 2016: Simon Rattle dirigiert Mahlers Siebte Symphonie