Jordi Savall debütiert mit Mozarts »Jupiter-Symphonie«

Als Jordi Savall Mozarts strahlende Jupiter-Symphonie einspielte, begeisterte er mit einer lebendigen, kontrastreichen Interpretation – geprägt durch seine jahrzehntelange Auseinandersetzung mit historischer Aufführungspraxis. Dieser Symphonie wählte der katalanische Dirigent, Gambist und Forscher für sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern. Dazu erklingt Musik des Barock – mit Jean-Philippe Rameaus festlicher Suite aus Naïs und Christoph Willibald Glucks bahnbrechender Ballettmusik Don Juan.
Berliner Philharmoniker
Jordi Savall
© 2025 Berlin Phil Media GmbH
Künstler*innen
Unsere Empfehlungen
- Brahms’ Requiem mit Donald Runnicles und dem Atlanta Symphony Chorus
- Abschluss des Sibelius-Zyklus mit Simon Rattle
- Alan Gilbert und Lisa Batiashvili
- Ein Mozart-Abend mit Daniel Harding
- Philharmonische Kammermusik: »Rêverie française«
- Eine »Nacht der Liebe« mit Ion Marin und Renée Fleming in der Waldbühne