Simon Rattle dirigiert das Europakonzert 2015 in Athen
Das Europakonzert der Berliner Philharmoniker könnte kaum europäischer sein als im Jahr 2015. Damals zog es das Orchester nach Griechenland, Ursprungsland des Namens »Europa« und Wiege der Demokratie. Im Athener Konzertsaal Megaron dirigierte Sir Simon Rattle ein Programm mit Werken von Gioacchino Rossini, Robert Schumann und Jean Sibelius, das einer Durchquerung des Kontinents gleichkommt. Solist war der griechische Stargeiger Leonidas Kavakos.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2015 EuroArts Music International
Für Sie empfohlen
- Europakonzert 2011 aus Madrid mit Simon Rattle und Cañizares
- Europakonzert 2005 aus Budapest mit Simon Rattle und Leonidas Kavakos
- Europakonzert 2007 aus Berlin mit Simon Rattle, Lisa Batiashvili und Truls Mørk
- Europakonzert 2008 aus Moskau mit Simon Rattle und Vadim Repin
- Europakonzert 2004 aus Athen mit Simon Rattle und Daniel Barenboim
- Claudio Abbado dirigiert Mozart im Europakonzert 1991 aus Prag
- Europakonzert 1994 aus Meiningen mit Claudio Abbado und Daniel Barenboim
- Europakonzert 1996 aus St. Petersburg mit Claudio Abbado
- Claudio Abbado dirigiert maritime Werke im Europakonzert 1998 aus Stockholm
- Claudio Abbado dirigiert Beethovens Neunte Symphonie im Europakonzert 2000 aus Berlin