Interview
Truls Mørk im Gespräch mit Ludwig Quandt Mariss Jansons und Truls Mørk
Mit seiner Zehnten Symphonie reflektiert Dmitri Schostakowitsch schonungslos die Schrecken der Stalin-Ära. Speziell der wahnhaft-brutale zweite Satz ist als Porträt des Diktators konzipiert. Das Werk wird in unserem Konzert von Mariss Jansons dirigiert, der aus der berühmten Leningrader Schostakowitsch-Tradition stammt und als einer der besten Interpreten des Komponisten gilt. In Henri Dutilleux’ sehnsuchtsvollem Cellokonzert begegnet uns als Solist Truls Mørk.
Berliner Philharmoniker
Mariss Jansons
Truls Mørk
© 2016 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Europakonzert 2007 aus Berlin mit Simon Rattle, Lisa Batiashvili und Truls Mørk
- Mariss Jansons dirigiert Verdis Requiem
- Mariss Jansons dirigiert Dvořáks Symphonie »Aus der Neuen Welt«
- Mariss Jansons und Frank Peter Zimmermann
- »World Encores« mit Mariss Jansons und Vadim Repin in der Waldbühne
- Mariss Jansons dirigiert Sibelius, Weber und Bartók