Interview
Jean-Yves Thibaudet im Gespräch mit Andreas Ottensamer Tugan Sokhiev und Jean-Yves Thibaudet
Wenngleich französische Musik oft recht fragil daherkommt, gibt es auch kraftvolle Gegenbeispiele. So verbreiten César Francks Symphonie d-Moll und Gabriel Faurés Pélleas et Mélisande neben französischem Flair auch einen beethovenschen Formwillen. Maurice Ravel wiederum schlägt im Finale seines Klavierkonzerts G-Dur einen knackig-jazzigen Ton an, wie man ihn eher von Gershwin erwarten würde. Tugan Sokhiev dirigiert; am Klavier gastiert Jean-Yves Thibaudet.
Berliner Philharmoniker
Tugan Sokhiev
Jean-Yves Thibaudet
© 2016 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Ravels Klavierkonzert mit Hélène Grimaud und Tugan Sokhiev
- Liszts Klavierkonzert Nr. 1 mit Tugan Sokhiev und Boris Berezovsky
- Ein Russischer Abend mit Tugan Sokhiev und Vadim Gluzman
- Tugan Sokhiev und Nikolai Lugansky
- Tugan Sokhiev und Hilary Hahn
- Tugan Sokhiev und Yefim Bronfman interpretieren Beethoven