Interview
Betsy Jolas im Gespräch mit Fergus McWilliam Simon Rattle und Emanuel Ax
»Neue Welten auf der Erde, im Himmel oder im menschlichen Denken«: All das wollte Edgard Varèse in seinen berühmten Amèriques vermitteln. Eine ähnliche Absicht ist in diesem Konzert mit Simon Rattle und Emanuel Ax erkennbar. Da gibt es bekannte Werke von Debussy, Ravel und Franck, die aber durch die Gegenüberstellung mit Entdeckungen etwa von Betsy Jolas und Percy Grainger in neuem Licht erstrahlen – eine aufregende musikalische Reise.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Emanuel Ax
© 2016 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Alan Gilbert und Emanuel Ax in Werken von Mozart und Strawinsky
- Simon Rattle dirigiert eine Mozart-Gala im Silvesterkonzert 2005
- Bernard Haitink dirigiert Bruckners Symphonie Nr. 4
- Andris Nelsons und Emanuel Ax interpretieren Mozart und Strauss
- Simon Rattle dirigiert »Herzog Blaubarts Burg«
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«