Interview
Sir Simon Rattle über Brahms und die Zweite Wiener Schule
Simon Rattle dirigiert Brahms, Schönberg, Berg und Webern
Genial, aber unsinnlich: das ist das Urteil vieler Konzertbesucher über die Musik Arnold Schönbergs und seiner Schüler Alban Berg und Anton Webern. Wie falsch sie damit liegen, zeigt dieses Konzert, in dem Simon Rattle Orchesterstücke der drei Komponisten präsentiert: virtuose Musik von überwältigender Expressivität. Eine wichtige Inspiration des Schönberg-Kreises war Johannes Brahms, dessen sonnendurchflutete Zweite Symphonie das Konzert beendet.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2016 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie