Interview
Gustavo Dudamel über Ravel, Korngold und Richard Strauss Gustavo Dudamel dirigiert »Also sprach Zarathustra«
Der klanggewaltige Optimismus, den Richard Strauss’ Also sprach Zarathustra verbreitet, ist bei einem so energetischen Dirigenten wie Gustavo Dudamel in besten Händen. Aber es gibt auch andere Farben in diesem Konzert, etwa in Maurice Ravels Ma mere l’oye: Märchenszenen voller Eleganz, Poesie und Witz. Virtuosität und satten Hollywood-Sound verbreitet ferner Erich Wolfgang Korngolds Violinkonzert, hier zu hören mit Leonidas Kavakos als Solist.
Berliner Philharmoniker
Gustavo Dudamel
Leonidas Kavakos
© 2012 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Beethovens Violinkonzert mit Leonidas Kavakos und Zubin Mehta
- Simon Rattle dirigiert Beethovens »Pastorale« und Solokonzerte der Moderne
- Europakonzert 2005 aus Budapest mit Simon Rattle und Leonidas Kavakos
- Ein Sibelius-Abend mit Simon Rattle und Leonidas Kavakos
- Adam Fischer und Leonidas Kavakos
- Ein russischer Abend mit Gustavo Dudamel und Viktoria Mullova