Interview
Santtu-Matias Rouvali und Alice Sara Ott im Gespräch mit Wenzel Fuchs
Santtu-Matias Rouvali und Alice Sara Ott
Als »hottest new talent in classical music« bezeichnete der Londoner Telegraph die Pianistin Alice Sarah Ott. Jetzt gibt sie mit Ravels jazzig-vibrierendem Klavierkonzert in G-Dur ihr Debüt bei den Berliner Philharmonikern. Ein weiterer Debütant ist der finnische Dirigent Santtu-Matias Rouvali, der die Musik seiner Heimat von ihrer leidenschaftlichsten Seite zeigt: mit der von Tschaikowsky inspirierten Ersten Symphonie von Jean Sibelius sowie mit Musik des international viel zu wenig bekannten Uuno Klami.
Berliner Philharmoniker
Santtu-Matias Rouvali
Alice Sara Ott
© 2019 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Santtu-Matias Rouvali und Víkingur Ólafsson
- Die Berliner Philharmoniker, Simon Rattle und Karita Mattila bei den »Proms«
- Alain Altinoglu debütiert bei den Berliner Philharmonikern
- Gustavo Dudamel dirigiert Schostakowitschs Symphonie Nr. 12
- Zubin Mehta dirigiert Bruckners Achte Symphonie
- Silvesterkonzert 2018 mit Daniel Barenboim
- Claudio Abbado dirigiert eine Verdi-Gala im Silvesterkonzert 2000
- Pablo Heras-Casado dirigiert Mendelssohns schottische Reisebilder
- Kirill Petrenko dirigiert Strawinsky, Zimmermann und Rachmaninow
- Christian Thielemann dirigiert Beethovens »Eroica«