Interview
Kirill Petrenko im Gespräch mit Alexander Bader Kirill Petrenko und Daniel Barenboim
Kirill Petrenko, der neue Mann an der Spitze der Berliner Philharmoniker, trifft in diesem Konzert auf einen jahrzehntelangen Freund des Orchesters: Daniel Barenboim. Gemeinsam präsentieren sie Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, das durch selbstbewusstes Auftrumpfen und eine aparte c-Moll-Färbung besticht. Eine Herzensangelegenheit für Kirill Petrenko ist zudem die viel zu wenig beachtete Musik von Josef Suk. Hier hören wir seine Zweite Symphonie, ein expressives Werk voller Schmerz und Klang.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
Daniel Barenboim
© 2020 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Europakonzert 1994 aus Meiningen mit Claudio Abbado und Daniel Barenboim
- Chopins Klavierkonzerte Nr. 1 & 2 mit Daniel Barenboim und Asher Fisch
- UNICEF-Konzert für Japan mit Simon Rattle und Daniel Barenboim
- Simon Rattle und Daniel Barenboim spielen Brahms
- Europakonzert aus Athen mit Simon Rattle und Daniel Barenboim
- »Willkommen in unserer Mitte«: Sonderkonzert für Flüchtlinge und Helfende