Kirill Petrenko dirigiert Sibelius, Janáček, Vasks und Silvestrov
Werke von Komponisten aus der Ukraine, Finnland, Tschechien und Lettland präsentierten Chefdirigent Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker in diesem Konzert. Das Programm, das auch im lettischen Liepāja gegebenen Europakonzert erklang, reflektiert in Streicher-Kompositionen von Pēteris Vasks und Valentin Silvestrov das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Als Ausdruck einer europäischen Solidarität steht am Ende des Konzerts Jean Sibelius’ Finlandia, dessen strahlende Blechbläserklänge die Hoffnung auf Freiheit und Selbstbestimmung symbolisieren.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
© 2022 Berlin Phil Media GmbH
Für Sie empfohlen
- Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Elgar
- Kirill Petrenko dirigiert Skrjabin, Strawinsky und Stephan
- Kirill Petrenko dirigiert Mozart und Tschaikowsky
- Kirill Petrenko und Yuja Wang
- Saisoneröffnung 2018 – Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Strauss
- Kirill Petrenko und Patricia Kopatchinskaja
- Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Strauss im Berliner Schloss
- Kirill Petrenko und Daniel Barenboim
- Kirill Petrenko dirigiert Mahlers Sechste Symphonie
- Kirill Petrenko dirigiert Strawinsky, Zimmermann und Rachmaninow