Interview
Neeme Järvi im Gespräch mit Stanley Dodds
Neeme Järvi dirigiert Strauss’ »Don Juan« und Schostakowitschs Symphonie Nr. 14
Schostakowitschs 14. Symphonie ist ein ganz ungewöhnliches Werk. Mit klanglich kargen Mitteln thematisiert es den Tod, verzichtet auf jegliches Pathos und wirkt darum nur umso eindringlicher. Im Kontrast dazu stehen in diesem Konzert mit Neeme Järvi Don Juan von Richard Strauss und Tschaikowskys Francesca da Rimini – Kompositionen, in denen es ebenfalls um letzte Dinge geht, kombiniert allerdings mit verschwenderischer Instrumentationskunst.
Berliner Philharmoniker
Neeme Järvi
Anatoli Kotscherga
Olga Mykytenko
© 2010 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Europakonzert 1996 aus St. Petersburg mit Claudio Abbado
- Arcadi Volodos spielt Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1
- Eine »Orientalische Nacht« mit Neeme Järvi und Janine Jansen in der Waldbühne
- Neeme Järvi dirigiert Griegs »Peer Gynt«-Suiten
- Europakonzert 2012 aus Wien mit Gustavo Dudamel und Gautier Capuçon
- »Late Night«-Konzert mit Matthias Pintscher und dem Scharoun-Ensemble
- Beethoven und Mozart mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida bei den Osterfestspielen
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und Barbara Hannigan
- Daniel Barenboim dirigiert Elgars »The Dream of Gerontius«
- Claudio Abbado dirigiert Brahms’ Requiem in Wien