Interview
Peter Eötvös über Zimmermanns »Requiem für einen jungen Dichter«
Peter Eötvös dirigiert Zimmermanns »Requiem für einen jungen Dichter«
Bernd Alois Zimmermanns Requiem für einen jungen Dichter von 1969 ist eine ebenso erschütternde wie unkonventionelle Totenmesse. Geschrieben für zwei Sprecher, Sänger, Chor, Orchester und Tonband, offenbart es ein gewaltiges, vielstimmiges Panorama jenes halben Jahrhunderts, das auch Zimmermanns Leben umfasste, ehe er 1970 Selbstmord beging. Dirigent dieser eindringlichen Aufführung von 2009 ist mit Peter Eötvös ein Schüler Zimmermanns.
Berliner Philharmoniker
Peter Eötvös
© 2009 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Peter Eötvös dirigiert die Uraufführung seines Cello Concerto Grosso
- Geburtstagskonzert für Peter Eötvös
- Peter Eötvös und Isabelle Faust
- Semyon Bychkov und Gautier Capuçon
- Karajan dirigiert Beethovens Sechste Symphonie
- Aufführung und Gespräch: Karajan dirigiert Dvořáks Symphonie Nr. 9
- Ein amerikanischer Abend mit Ingo Metzmacher und Pierre-Laurent Aimard
- Simon Rattle und Daniel Barenboim mit Bartóks Klavierkonzert Nr. 1
- François-Xavier Roth und Tabea Zimmermann
- Gianandrea Noseda debütiert mit Strauss und Tschaikowsky