Mariss Jansons dirigiert Musik der Donaumonarchie in der Waldbühne
Wer im 19. Jahrhundert die Habsburgermonarchie bereiste, kam mit den unterschiedlichsten musikalischen Idiomen in Kontakt. Österreicher, Böhmen, Ungarn: Sie alle schufen Werke von individueller Färbung, denen indessen ein gemeinschaftlicher Sinn für Schwung und Leuchtkraft eigen ist. Mariss Jansons präsentierte 1994 in der Waldbühne Highlights dieser faszinierenden Kultur, mit Musik unter anderem von Johann Strauß, Franz Liszt und George Enescu.
Berliner Philharmoniker
Mariss Jansons
Mikhail Rudy
© 1994 VIDEAL / brilliant media, SFB
Unsere Empfehlungen
- »World Encores« mit Mariss Jansons und Vadim Repin in der Waldbühne
- Simon Rattle und Katia und Marielle Labèque in der Waldbühne
- Simon Rattle dirigiert Rhapsodien in der Waldbühne
- Simon Rattle dirigiert »Russische Rhythmen« in der Waldbühne
- »Fellini, Jazz & Co.« mit Riccardo Chailly in der Waldbühne
- Seiji Ozawa dirigiert einen Gershwin-Abend in der Waldbühne