Interview
Adam Fischer im Gespräch mit Raphael Haeger Adam Fischer dirigiert Mozart und Haydn
Adam Fischer ist ein Dirigent mit einem herausragenden Gespür für die Wiener Klassik. Das war 2019 bereits bei einem Mozart und Haydn gewidmeten Konzert mit den Philharmonikern zu erleben. Von Mozart erklangen hier die übermütige Symphonie Nr. 33 und das Kyrie d-Moll, eine Vorahnung des Requiems. Haydn wiederum präsentiert Fischer mit der Chorszene Der Sturm und dessen vorletzter Symphonie, die mit einem Paukenwirbel zu Beginn überrascht.
Berliner Philharmoniker
Adam Fischer
Rundfunkchor Berlin
© 2021 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Claudio Abbado dirigiert Schubert, Debussy und Mahler
- Christian Thielemann dirigiert Chorwerke von Johannes Brahms
- Simon Rattle dirigiert Strawinsky und Berio
- Sir Simon Rattle dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 2
- Simon Rattle dirigiert Mahlers »Symphonie der Tausend«
- Simon Rattle dirigiert »Weltethos« von Jonathan Harvey und Hans Küng