Interview
Kurzdokumentation: »Schönberg und sein Kreis« Die Berliner Philharmoniker, Simon Rattle und Karita Mattila bei den »Proms«
»Britanniens musikalischer Lieblingssohn ist zurück – dort, wo er hingehört.« So urteilte The Independent über die Konzerte, die Sir Simon Rattle 2010 an der Spitze der Berliner Philharmoniker bei den »Proms« in der Londoner Royal Albert Hall gab. Das faszinierende Programm führte vom Klangrausch der Spätromantik zur zukunftsweisenden Expressivität der Schönberg-Schule. Als Solistin in Strauss’ Vier letzten Liedern war Karita Mattila zu erleben.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Karita Mattila
© 2010 BBC
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Claudio Abbado dirigiert Mozarts Requiem im Gedenkkonzert für Herbert von Karajan
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4