Zubin Mehta und Yefim Bronfman
Zubin Mehta und Yefim Bronfman sind langjährige künstlerische Weggefährten – schon bei Bronfmans Debüt bei den Berliner Philharmonikern 1983 stand Mehta am Pult. In diesem Programm erleben wir die beiden Musiker mit Béla Bartóks hochvirtuosem Klavierkonzert Nr. 2. Zubin Mehta dirigiert zudem Peter Tschaikowskys dramatische Vierte Symphonie, die das Leiden des Komponisten an der Welt schildert, am Ende aber auch die Freuden des Lebens feiert. 30 Minuten vor Konzertbeginn bieten wir Ihnen ein besonderes Begleitprogramm.
Berliner Philharmoniker
Zubin Mehta
Yefim Bronfman
© 2023 Berlin Phil Media GmbH
Für Sie empfohlen
- Yannick Nézet-Séguin debütiert mit Berlioz und Prokofjew
- Saisoneröffnung 2012: Simon Rattle und Yefim Bronfman
- Simon Rattle und Yefim Bronfman
- Simon Rattle dirigiert »Russische Rhythmen« in der Waldbühne
- Tugan Sokhiev und Yefim Bronfman interpretieren Beethoven
- Herbert Blomstedt und Yefim Bronfman
- Kurt Sanderling dirigiert Tschaikowsky und Saint-Saëns
- Daniel Barenboim und Yefim Bronfman mit Brahms’ Erstem Klavierkonzert
- Zubin Mehta und Murray Perahia mit Werken von Beethoven und Strauss
- Zubin Mehta dirigiert Mahlers Dritte Symphonie